Erfahren Sie mehr über ein gesundes und schmerzfreieres Leben

Mir ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie Schmerzen entstehen können und worauf Sie achten sollten, damit Sie diesen entgegenwirken können. Die Liebscher & Bracht Methode zielt darauf ab, dass Patienten in die Lage versetzt werden, sich selbst helfen zu können.

Als Physiotherapeutin und Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin weiß ich, dass Ihr Körper selbst viel zu seiner Heilung beitragen kann und wie Sie ihn dazu motivieren können.

Wenn monotone Bewegung, zu viel Stress oder eine einseitige Ernährung Ihren Körper überlasten, wehrt er sich manchmal mit Schmerzen als Alarmsignal vor dauerhaften Schäden. Eine häufige Ursache dafür – überhöhte Spannung in den Muskeln und Faszien – kann ich mithilfe der Liebscher & Bracht-Therapie in den meisten Fällen beseitigen. Damit Ihr Körper aber auch dauerhaft schmerzfreier bleibt, müssen Sie selbständig die drei wichtigsten Bausteine der Liebscher & Bracht- Therapie regelmäßig anwenden: Drücken, Dehnen, Rollen.

Diesen Prozess der Selbstheilungskräfte können Sie unterstützen, indem Sie lernen, wie und warum Ihr Körper auf bestimmte Situationen reagiert und wie auch Ihre Ernährung zur Selbstheilung beitragen kann. Mithilfe von speziellen Artikeln, die von Liebscher & Bracht verfasst worden sind, können Sie sich über Ihre Situation genauer informieren.

Schmerzlexikon Liebscher & Bracht

Gesundheitswissen

Schmerzlexikon

Unter welchen Schmerzen leiden Sie? Das Schmerzlexikon von Liebscher & Bracht liefert Ihnen sämtliche Informationen zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Schmerzen. Sie können in passenden Artikeln zu Ihrem Schmerzbild entsprechende Anleitungen sogar in Videoformat finden.

Ernährungslexikon Liebscher & Bracht

Gesundheitswissen

Ernährungslexikon

Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf Schmerzen. Durch entsprechende Nahrung können Sie diese positiv beeinflussen. Nutzen Sie daher das Ernährungslexikon von Liebscher & Bracht, um alles Wichtige zu gesunden Ernährungsformen, Fasten-Methoden, Krankheitsbildern und einzelnen Mikronährstoffen zu erfahren.

Roland Liebscher-Bracht

Gesundheitswissen

Drücken, Dehnen, Rollen

Erfahren Sie mehr über die drei Kernelemente der Liebscher & Bracht-Therapie. Suchen Sie sich den Behandlungsbaustein raus, über den Sie mehr erfahren möchten, wählen Sie Ihren Schmerzbereich am Körper aus und legen Sie direkt los. Sie bekommen jeweils eine Anleitung, wie Sie sich bei Schmerzen am besten drücken, dehnen oder rollen.

Schmerzlexikon Liebscher & Bracht

Gesundheitswissen

Schmerzlexikon

Unter welchen Schmerzen leiden Sie? Das Schmerzlexikon von Liebscher & Bracht liefert Ihnen sämtliche Informationen zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Schmerzen. Sie können in passenden Artikeln zu Ihrem Schmerzbild entsprechende Anleitungen sogar in Videoformat finden.

Ernährungslexikon Liebscher & Bracht

Gesundheitswissen

Ernährungslexikon

Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf Schmerzen. Durch entsprechende Nahrungsmittel können Sie diese positiv beeinflussen. Nutzen Sie daher das Ernährungslexikon von Liebscher & Bracht, um alles Wichtige zu gesunden Ernährungsformen, Fastenmethoden, Krankheitsbildern und einzelnen Mikronährstoffen zu erfahren.

Roland Liebscher-Bracht

Gesundheitswissen

Drücken, Dehnen, Rollen

Erfahren Sie mehr über die drei Kernelemente der Liebscher & Bracht-Therapie. Suchen Sie sich den Behandlungsbaustein heraus, über den Sie mehr erfahren möchten, wählen Sie Ihren Schmerzbereich am Körper aus und legen Sie direkt los. Sie bekommen jeweils eine Anleitung, wie Sie sich bei Schmerzen am besten drücken, dehnen oder rollen.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen zur Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht?